Ansprechpersonen:
Reinhilde Schäfer 📞02273 9388311
Wir sind eine Gruppe, die unsere schöne Stadt Köln besser kennenlernen möchte. Wir nehmen teil an Führungen, besuchen Ausstellungen und besichtigen alles, was wir als interessant finden. Natürlich besuchen wir dabei auch die schönen Cafe’s, Konditoreien und Brauhäuser.
Wir treffen uns jeden 2. Mittwoch im Monat und besprechen, was wir als nächstes unternehmen möchten.
Das nächste Planungstreffen der Gruppe „Koln Erkunden“
im Rathaus Raum 198
Bericht und Bilder: Renate Kosanke
MAMA……08.07.2025
Eine Ausstellung über die wichtigste Person im Universum wird in der Düsseldorfer Kunsthalle gezeigt.
Da müssen die NetzwerkerInnen von der Gruppe Köln Erkunden natürlich hin. 4 Frauen 1 Mann ab nach Düsseldorf. Die Bahnfahrt verläuft erstaunlich konfliktfrei. Schon nach 1 Stunde sind wir vor Ort. Dort die erste Überraschung. RentnerInnen bekommen keine Ermäßigung. Egal.. Wir wollen lernen, was eine MAMA ist, kann, soll, muss, darf oder darf nicht.
Bericht: Renate Kosanke
Führung DER FRIESHEIMER BUSCH, 52 ha NATUR mit Herrn Joachim Kühlborn
Das ehemalige Munitionslager der belgischen Armee sollte ursprünglich zu einem Militärflughafen ausgebaut werden. Dagegen verwehrten sich einige Ortsbürgermeister und der Flughafen kam nach Nörvenich. Der Friesheimer Busch gibt über Jahrzehnte selten gewordenen Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsraum und wurde nach vielen Diskussionen, nachdem die militärische Nutzung 1994 aufgegeben wurde, im Jahre 2003 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Die Gruppe Köln Erkunden wurde von Herrn Kühlborn, der sich ehrenamtlich engagiert, in einem 2stündigen Rundgang mit dem Terrain vertraut gemacht.
Bericht: Renate Kosanke für Köln Erkunden
Bilder: Ann Baars und Renate Kosanke
"Luxuria. Römische Thermen zwischen Alltag und Luxus" Zülpich
DIE THERMEN DES RÖMISCHEN ZÜLPICH
Im römischen Reich entwickelte sich ab dem 2. Jahrhundert v. Ch. eine Badekultur. Es entstanden Thermen mit Sportanlagen, Bibliotheken und Gärten auch in den Provinzen.
Das antike Zülpich war zu römischer Zeit eine Kleinstadt. Aufgrund seiner Lage, weil hier mehrere Fernstraßen kreuzten, verfügte es im 2.Jahrhundert n.Ch. über eine relativ große Thermenanlage, die im Laufe der Zeit immer wieder erweitert wurde.
Bericht: Reinhilde Schäfer
Bilder: Ann Baars
Besuch „Haus der Parlamentsgeschichte“ in der Villa Horion Düsseldorf
Am 23.April 2025 machten sich Netzwerkerinnen und Netzwerker der Gruppe „Köln erkunden“ auf den Weg zum „Haus der Parlamentsgeschichte“ nach Düsseldorf.
Die Spuren und Rahmenbedingungen der Politik in Nordrhein-Westfalen sind in der Villa Horion untergebracht, welche auch bis 1999 Amtssitz des Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen war.
Nach einem Sicherheits-Check konnte die Führung beginnen.
Bild anklicken für weitere Bilder
Bericht: Marlies Ulrich-Rose
Zu unserer geplanten Tour startete die Gruppe Köln erkunden; mit 12 Personen nach Köln-Ehrenfeld, um eine Immersive Reise über das berühmteste Passagierschiff aller Zeiten zu erleben.
Mit einer Bordkarte ausgestattet, begaben wir uns als Passagier auf Entdeckungsreise in das Schiff.