Bericht: Lena Kuchenbecker
Unter dem Motto „Una Sera Italiana“ feierten am vergangenen Donnerstag, den 21.09., 85 Netzwerker*innen des Kerpener Netzwerks 55plus mit Freund*innen und Gäste einen italienischen Abend, der um 15 Uhr begann.
In der liebevoll dekorierten Mehrzweckhalle in Brüggen begann das Fest mit einer zweisprachigen Begrüßung. Anschließend wurde das reichhaltige Buffet eröffnet. Von Auberginen über Pasta Variationen bis hin zu gebackenen Zucchini war alles dabei.
BOKX®-Bücherschrank im Rahmen der Zukunftstage Kerpen auf dem Stiftsplatz eingeweiht
Kerpen, 22.09.2023
Die Einweihung eines BOKX®-Bücherschrankes durch den ersten stellvertretenden Bürgermeister der Kolpingstadt Kerpen, Herrn Addy Muckes, auf dem Stiftsplatz Kerpen am 19.09.2023 war eingebettet in die Zukunftstage Kerpen, die vom 18.09.-22.09. in der Kolpingstadt Kerpen stattfanden.
Was hat, ein Bücherschrank mit den Themen der Zukunftstage „Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Klimaanpassung und Strukturwandel“ zu tun?
Ein Bücherschrank folgt in erster Linie dem Gedanken der Nachhaltigkeit.
Video 1 Video 2 Video 3 Video 4
Bericht Mechthild Krämer - Fotos: Uli Hübner
Am Montag, den 11.09.2023 waren wir, der Singkreis Horrem, wieder auf „Tournee“ im Seniorenheim St. Ulrich Sindorf.
Doch diesmal wollten wir miteinander keine altbekannten Volkslieder singen, sondern durch Schlageroldies bzw. Refrains der 70er Jahre freudige Erinnerungen der Menschen an ihre „wilden Jahre“ wecken.
Oder wie Brigitte sagte- in der Erinnerungskiste kramen.
Bericht von Monika Langohr
Mit 10 Personen startet die Gruppe Köln Erkunden am Morgen mit der S-Bahn Richtung Motorworld. Dort angekommen vermittelt bereits ein großes, altes Propeller-Passagierflugzeug und ein schöner Oldtimer, was uns drinnen erwartet.
Fast erschlagen werden wir von der Vielzahl an Oldtimern, aber auch neueren, sehr exclusiven Fahrzeugen, vornehmlich der Marken Bentley und Rolls-Royce. Diese sind dann für den "besonders kleinen Geldbeutel" in einer Preislage bis zu 400.000,00 € ausgezeichnet.
Bericht von Renate Kosanke
Die Gruppe KÖLN ERKUNDEN - immer am Puls der Zeit- macht sich mit 10 Interessierten auf nach Bonn zum Haus der Geschichte, um die Ausstellung DEUTSCHLANDDIGITAL zu besuchen.Der Zug nach Köln ist keine Herausforderung. Umsteigen nach Bonn. Oh der Zug ist überfüllt. Wir müssen uns trennen. Am Zielort angekommen…. Wir sind nicht mehr vollzählig. Wie in dem uralten Kinderlied ZEHN KLEINE…. stellen wir fest, zwei haben im Zug zu viel gelacht: Da warn wir nur noch acht. Aber wir sind ja digital. Handy raus, die Ausreißer geortet, zurückbeordert und einen Treffpunkt vereinbart. Was wäre ohne Handy passiert? Im schlimmsten Fall wären die Beiden schwätzend bis Koblenz durchgefahren.
Aktualisiert 25.06.2023
Liebe Netzwerkerinnen und Netzwerker,
in Sindorf tut sich was, ich möchte euch gerne über den aktuellen Stand der Gründung des Kerpener Netzwerks 55plus in Sindorf informieren. Am 10. Oktober 2022 haben sich zum dritten Mal Interessierte aus Sindorf getroffen, um ins Gespräch zu kommen, Interessen auszutauschen und sich kennenzulernen. Der Aufbau und die Entwicklung des Kerpener Netzwerks 55plus in Sindorf beginnt, dabei liegt der aktuelle Fokus auf dem Aufbau von Interessensgruppen, dem Knüpfen von Kontakten vor Ort und der Suche nach passenden Räumlichkeiten.
Seite 1 von 2