Video Gesang Gruppe Horrem 1 Video 2
Bericht: Renate Kosanke
Eine Adventsfeier. Der Termin wurde bereits im Mai festgelegt. Sonst wäre kein Platz für uns in der Herberge Jahnhalle gewesen. Die Detailplanung kam dann später. Da sind wir ja bereits Profis.
Wer baut auf und ab, wer schreibt die Spendenlisten, wer macht die Deko, wie ist das Programm…
Wir können auf altbewährte Muster zurückgreifen.
Doch dieses Mal gab es eine kleine Irritation. Es war uns aufgefallen, dass unser Netzwerk ja 15 Jahre alt wird. Wie sollten wir das einbinden?
Lokal-Prominenz einladen? Nein, zu spät in der Zeit.
Programm erweitern? Nein, zu viele Programmpunkte.
Wir einigten uns auf ein gemeinsames Zuprosten mit einem Gläschen Sekt.
Bericht: Renate Kosanke
Die Gruppe Köln Erkunden machte sich auf nach Bonn. Das Naturkundemuseum Koenig ist unser Ziel. Ein Museum für alle Altersklassen..
Bis zum Bonner Hbf sind wir noch zusammen. Aber dann gibt es 2 Ausgänge und die ersten Irritationen. Dank Handykontakt finden wir aber wieder zusammen. Im Museum angekommen, begrüßt uns nicht mehr der alte Dinosaurier, sondern eine bunte Schlange. Dinosaurier sind nicht mehr aktuell.
Die Gruppe Gärtnern hat ihre Tätigkeit im Schulgarten der Martinusschule für dieses Jahr beendet und geht in die Winterpause.
Viele Blumenzwiebeln sind noch mit den Kindern gesetzt worden, damit es im Frühjahr wieder bunt wird und die Insekten und Schmetterlinge
Nahrung finden. Wie in jedem Jahr werden wir etwa Mitte März - sofern das Wetter es zulässt - unsere Tätigkeit im Schulgarten wieder aufnehmen.
Jeder, der bei uns mitmachen will, ist herzlich willkommen. Wir freuen uns auf euch!
Bericht: Jutta Syberberg
Die Gruppe „Kunst und Kultur“ traf sich am letzten Sonntagmittag 15.10.2023 am Horremer Bahnhof.
Leicht verfroren aussehend und mit Regenkleidung oder -schirmen ausgestattet, da ausgerechnet an diesem Sonntag der Herbst wohl beschlossen hatte, dem blöden Sommer endlich den Stuhl vor die Tür zu stellen und pünktlich zum Ferienende seinen Dienst zu beginnen.
Dennoch waren wir alle hochmotiviert und keineswegs davon abzuhalten, den Zug nach Hennef zu besteigen, um dort, genauer gesagt in der Kirche St. Simon und Judas, einen ganz besonderen Erntedank-Teppich zu besichtigen, der dort bis Ende Oktober ausgelegt ist und dessen Entstehungsgeschichte an jedem Sonntag um 15:00 Uhr vom Pfarrer persönlich vorgestellt wird.
Aktualisiert: Stand Oktober 2023
Tagesfahrten mit KathiReisen Anmeldungen unter: 02273-5662
Do. 26.Oktober 2023 nach Bad Münstereifel und Schuld zum Reibekuchenbufett bei Fam. Schäfer. Nach einem reichhaltigen Buffet reisen wir zur Shopping-Meile nach Bad Münstereifel.
Inkl. Reibekuchenbüfett Preis pro Person 55,00 €
Nikolaussuche und Weihnachstmärkte
Sa. 18. November 2023. Sobald die Dämmerung kommt, begeben wir uns auf eine kleine Suchfahrt nach dem Nikolaus. Mit Bimmel-Bahn treffen wir viele freundliche Lebewesen der Weihnachtswelt und finden die Weihnachtswiese.
Lassen wir uns überraschen!
Inkl. Mittagsbüffet, Kaffe und Kuchen, Bahn-Fahrt Preis pro Person 67,00 €
Kinder bis 12 Jahre Preis pro Kind 38,00 €
Seite 1 von 2