Die Schreibweise "geiht" für geht in der Überschrift zum Artikel "Baal geiht et widder loss! - Alaaf!" kam mir "komisch" vor, weil ich das "G" im Kölschen nur als "J" kenne. Die Übersetzung nahm ich mit dem Lexikon der Akademie für kölsche Sproch vor. In meinen Augen weicht hier das gesprochene Kölsch deutlich vom geschriebenen ab. Daher habe ich mich mit unserer Gruppe "Kölsch-Klaaf" in Verbindung gesetzt, um herauszufinden, ob es auch abweichende Schreibweisen hierfür gibt.
Die Sitzung des Ausschusses: Umwelt (18)
ist am Dienstag, 28.01.2025 um 17 Uhr in Raum 200.
Tagesordnung siehe Hier
Weitere Infos: Ratsinformationssystem
Lev Jecke,
auch dieses Jahr wollen wir am Karnevalszug teilnehmen, und zwar am 04. März 2025 in Sindorf, also Veilchen-Dienstag. Aufgestellt wird sich um 10.11 Uhr am Zentralplatz in Sindorf und dann ziehen wir über die Kerpener Straße, Berliner Ring, Erft Straße bis zur Ulrich Kirche, links ab Kerpener Straße. Die Auflösung wird in der Hüttenstraße sein, wo auch Container für Abfälle stehen.
Die anschließende Party findet auf dem Schulhof und der Mehrzweckhalle der Ulrichschule statt. Der Zug hat eine Länge von 3,5 Kilometer, man kann allerdings jederzeit eine Pause machen oder Abkürzungen nehmen. Unsere Grundausstattung ist ein Umhang mit passendem Hut und ein Rollator ist der Bagagewagen für das Wurfmaterial, das von uns besorgt wird. Die Kosten betragen 30,00 Euro pro Person.
Am 22. Februar 2025 treffen wir uns im Pavillon von Brüggen, wo das Wurfmaterial verteilt und die Rollatoren verschönert werden.
Wer mitmachen möchte, bitte bis 10. Februar 2025, verbindlich anmelden. Wir freuen uns auf euch.
Hier noch die Telefonnummern zur Anmeldung:
Wolfgang Janzen: 0173 2912827
Renate Kosanke: 01517 0856385
Reinhilde Schäfer: 0170 7537174
Margret Franzen: 0151 68408692
Bericht: Renate Kosanke
Im letzten Jahr gab es einen Termin zu einer Rätselwanderung in TERRA NOVA. Donnerstag, 15.1.2025.
Da wussten wir noch nicht, welches Wetter uns an diesem Tag erwartete.
Donnerstag Morgen 10:00 Uhr. Treffpunkt von 5 dem Wetter trotzenden Personen am Rathaus in dichtem Nebel
Dieser Nebel und die guten Ratschläge von 4 Frauen zur Fahrtstrecke waren daran schuld, dass unser mit-wandernder Mann sich erst einmal verfuhr. Wir umkreisten das Kerpener Autobahnkreuz und landeten schließlich doch auf dem Parkplatz am Aussichtspunkt Terra Nova. Außer uns parkte nur noch ein Polizeiauto auf der riesigen Parkfläche.
Wir starteten. Der erste Buchstabe war schnell gefunden. Er stand an dem riesigen Schaufelrad auf dem Parkplatz .Also weiter. Aber Nach ca.10m war uns die Richtung nicht mehr ganz klar.
Bericht: Birgit Große-Wächter
Die Geschichte der Gruppe ÖPNV schreibt sich wie ein langer Weg der kleinen Schritte und der noch kleineren Erfolge. Aber er muss gegangen werden, damit wir, die Bürger und Bürgerinnen von Kerpen sicher mobil bleiben können.
Die Gruppe ÖPNV ist seit 2009 im Kerpener Netzwerk 55plus aktiv. Sie hatte mit einer Demo für eine bessere Anbindung durch eine S-Bahn vor dem Rathaus ihren ersten öffentlichen Auftritt.
23. 03.2025 14:40 Uhr
Erlebe Köln, wie es früher war.
Ein Erlebnis mit Reality Brillen.
Eine 45 minütige Zeitreise
Indoor und barierefrei
Preis: 19,90 € Fahrt mit der Bahn ab Sindorf
Begrenzte Plätze
Im Anschluß Einkehr zum Kaffee trinken oder ins Brauhaus
25.05.2025, 14:00 Uhr
Fahrt ins Theater Volksbühne am Rudolfplatz Köln
Kumede Theater „ Ihrlich wäht am längste“
Seite 1 von 2