Haus der Parlamentsgeschichte 23.04.2025 [Kerpen]

 

Bericht: Reinhilde Schäfer 
Bilder:   Ann Baars

Besuch „Haus der Parlamentsgeschichte“ in der Villa Horion Düsseldorf

Am 23.April 2025 machten sich Netzwerkerinnen und Netzwerker der Gruppe „Köln erkunden“ auf den Weg zum „Haus der Parlamentsgeschichte“ nach Düsseldorf.

Die Spuren und Rahmenbedingungen der Politik in Nordrhein-Westfalen sind in der Villa Horion untergebracht, welche auch bis 1999 Amtssitz des Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen war.

Nach einem Sicherheits-Check konnte die Führung beginnen.

Das Bundesland Nordrhein-Westfalen wurde 1946 durch die britische Verwaltung aus den Provinzen Nordrhein, Westfalen und dem Freistatt Lippe gegründet. Die Verteilung erfolgte 100 Abgeordneten aus Nordrhein und 100 Abgeordneten aus Westfalen. 

In unterschiedlichen Räumen der Villa Horion unterstützt durch Dokumente der Zeitgeschichte, Mobiliar, Ton- und Bildaufnahmen wird die Arbeit der Politik und der Politiker im Wandel der Zeit von 1946 bis heute dargestellt. Zeittafeln erläuterten den Werdegang der Parteien und den Politikern sowie das Frauenbild in der Politik.

Die 1. Sitzung fand 1946 im Düsseldorfer Opernhaus statt. Dies war aber nur eine Notlösung, da auch das Opernhaus starke Kriegsschäden hatte und die Unterbringung von 200 Abgeordneten nur sehr beengt möglich war.

Die Henkel-Werke in Düsseldorf stellten den Abgeordneten dann bis 1949 den Gesolei-Saal zur Verfügung, der aber auch für werksinterne Veranstaltungen genutzt wurde. 

Erster ständiger Sitz des Landtages wurde dann das Ständehaus am Schwanenspiegel in Düsseldorf. Die Wiederherstellung dieses Gebäude wurde durch erhebliche Aufräumarbeiten sowie fehlender Materialbeschaffung erschwert. 

Hier entstand dann ein Plenarsaal mit ausreichend Platz für die Abgeordneten und einer Besucher- und Pressetribüne.

Nach langjährigen Diskussionen wurde dann Anfang der 80er Jahre ein Landtagsneubau beschlossen und umgesetzt.

Seit 1988 bis heute ist dort der Landtag untergebracht.

Nach einer kleinen Stärkung mit Ausblick auf den Rhein und die Uferpromenade fuhren wir dann in Richtung Kerpen.

 

Wetter in Kerpen

Heute
14°C
Luftdruck: 1021 hPa
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: NNO
Geschwindigkeit: 9 km/h
Morgen
19°C
27.04.2025
20°C
© Deutscher Wetterdienst