Kurzbericht von der Sitzung des Ausschusses
für Stadtplanung und Verkehr (30) vom 17. Juni 2025.
von Andreas Hansche
Filmvorführung im EUROMAX cinemas
Die Gruppe ANSICHTSSACHE des Kerpener Netzwerks 55plus zeigt in
Kooperation mit den EUROMAXCinemas Kerpen, Sindorfer Str. 7-21,
jeden 2. Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr ausgesuchte Filme.
Eintritt 6,00 € - Aufzug ist vorhanden -
Nächster Termin: Mittwoch, 09. 07. 2025 um 15:00 Uhr
Titel des Films: "Der Pinguin meines Lebens"
"Der Pinguin meines Lebens" von Peter Cattaneo ist ein Feelgood-Movie mit ernstem Hintergrund. Als der Lehrer Tom Michell im Jahr 1976 in Argentinien seine neue Anstellung in einem Elite-Jungsinternat antritt, ahnt er noch nicht, dass es kurz darauf zum Militärputsch kommt - und darauf folgend ein Terrorregime, bei dem etliche Menschen "verschwinden", entführt von Regierungsbeamten. Er gibt sich zunächst unpolitisch und hat somit auch kein Problem mit der Forderung des Schuldirektors, sich aus der politischen Lage im Land herauszuhalten. Aufgrund der Unruhen schließt die Schule für eine Woche und Michell macht gemeinsam mit einem Kollegen Urlaub in Uruguay.
Bericht und Fotos: Monika Rey
Unser Ausflug zum Rosengarten und Fort X begann am 25.06.2025 um 10:56 Uhr in Sindorf. Aufgrund wetterbedingter Absagen und plötzlichem vierbeinigen"Familienzuwachs" bestand unsere Gruppe aus fünf Teilnehmerinnen. Die Bahn war wider Erwarten pünktlich und so fuhren wir dann über Köln Hbf bis zum Reichensperger Platz. Von dort ging es dann per Pedes Richtung Ziel, welches wir nach kurzer Zeit erreichten.
Bericht:Lena Kuchenbecker
am Donnerstag, den 05. Juni, war es endlich so weit, gut bepackt trafen wir uns am Schaukasten in Horrem. Jeder hatte etwas dabei, nur der Schlüssel fehlte. Kurzerhand sind wir auf ein Kaffee in die Bäckerei gegangen – Lagebesprechung.
Als der Schlüssel da war und passte, brach der Einsatz fürs Netzwerk 55plus nicht ab. Maria kletterte kurzerhand in den Schaukasten, damit wir den neuen, großen Stoff anbringen konnten. Leider hielten die Magnete nicht, aber Tedi half aus.
Ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Vielen Dank Irmgard, Maria und Uli für euren Einsatz J. Und liebe Hilde, deine Idee, wie der Schaukasten auch langfristig gut gestaltet werden kann – vor allem auf verschiedenen Ebenen – sollten wir unbedingt nachgehen.
Bericht: Renate Kosanke
Führung DER FRIESHEIMER BUSCH, 52 ha NATUR mit Herrn Joachim Kühlborn
Das ehemalige Munitionslager der belgischen Armee sollte ursprünglich zu einem Militärflughafen ausgebaut werden. Dagegen verwehrten sich einige Ortsbürgermeister und der Flughafen kam nach Nörvenich. Der Friesheimer Busch gibt über Jahrzehnte selten gewordenen Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsraum und wurde nach vielen Diskussionen, nachdem die militärische Nutzung 1994 aufgegeben wurde, im Jahre 2003 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Die Gruppe Köln Erkunden wurde von Herrn Kühlborn, der sich ehrenamtlich engagiert, in einem 2stündigen Rundgang mit dem Terrain vertraut gemacht.
Ohne regelmäßige Pflege würde das Gebiet verbuschen und viele Lebewesen hätten keine Überlebenschancen mehr. Der NABU gründete deshalb eine Landschaftspflegestation.
30.08.2025 – 03.09.2025
Busreise in die Lüneburger Heide Hotel in Fallingbostel Inkl. Busfahrt
<> Zimmer mit Halbpension
<> Stadtführung Lüneburg
<> Fahrt durch die Lüneburger Heide
<> Kutschfahrt in der Heide
<> Ausflug nach Bremen
Im Doppelzimmer 605 € <>Im Einzelzimmer 685 €
Die Reise ist ausgebucht!
06.08.2025 Duisburger Hafen mit Uli
Der Ausflug ist ausgebucht!