Bericht und Bilder: Hanne Salz
Am 30.08.25, starteten wir mit 11 Netzwerkerinnen zu unserer 1. mehrtägigen Busreise.
Das Ziel war Bad Fallingbostel in der Lüneburger Heide.
Gegen 18:00 Uhr erreichten wir unsere Unterkunft. Die Fahrt war doch sehr lang geworden, durch Einsammeln anderer Mitreisenden und mehr als 2 Stunden Stop auf der Autobahn. (Unfall). Den Abend ließen wir durch einen geselligen Spieleabend ausklingen.
Am 1. Tag fuhren wir mit dem Bus nach Lüneburg. Mit Stadtführer Didi, erkundeten wir die schönsten Ecken, wie das historische Rathaus, die Michaeliskirche, auch ein Besuch auf den Wasserturm durfte nicht fehlen. Lüneburg hat einiges zu bieten, von mittelalterlicher Architektur bis zu historischen Handelsplätzen.
Gegen 17:00 Uhr, zurück im Hotel Schneehagen, ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Am 2. Tag fuhren wir mit dem Bus durch malerische Heidedörfer. Erstes Ziel war Schneverdingen. Dort erlebten wir den Austrieb der Heidschnuckenherde von der Schäferei Höpen.
Weiter ging es zum Heidegarten. Hier wurden mehr als 200 Sorten von Heide angepflanzt.
Es ist die einzige Stelle in der Lüneburger Heide, wo die Heide 365 Tage blüht.
Auf der Rückfahrt machten wir noch einen Abstecher zur Schwindebachquelle.
Auch dieser Tag endete mit gemütlichem Beisammensein auf der Terrasse des Hotel Schneehagen.
Der 3. Tag startete mit dem Bus nach Bremen. Der Tag stand zur freien Verfügung.
Wir hätten gerne eine Führung durch das Rathaus gemacht, doch das war in der Kürze der Zeit nicht mehr möglich.
Das Rathaus und der Roland auf dem Marktplatz von Bremen wurden 2004 zum Unesco-Welterbe.
Im St. Petri Dom zu Bremen durften wir an einer Andacht mit herrlichem Orgelklang teilnehmen.
In der Liebfrauenkirche gab es eine kleine Führung. Im Anschluss daran schlenderten wir durch die bekannte Böttchergasse. Viel zu kurz war die Zeit um mehr von Bremen zu sehen.
Nach einem guten Frühstück begaben wir uns dann am Mittwoch auf die Heimreise.
Die Fahrt verlief dann, entgegen der Hinreise, reibungslos.