Wanderung im Lampertstal (Toskana der Eifel) am16.05.2024 [Kerpen]

 

Bericht von Herma Müllenmeister – Bilder von Ute und Herma

Der „EifelSpur“-Wanderweg „Toskana der Eifel“ wurde zum beliebtesten Wanderweg des Jahres 2023 gekürt. Diesen Weg möchten wir auch gerne mal erwandern – aber er ist fast 16 km lang und hat über 400 Höhenmeter. Das könnte eine ziemliche Herausforderung werden.

Aber Komoot hat diesen Weg für uns auf 12 km Länge mit 130 Höhenmetern konfiguriert. Also planen wir diese Wanderung für den 16. Mai 2024.
Die Wettervorhersage für den Tag ist nicht so toll. Es wird Starkregen und Gewitter angekündigt.



Wir starten trotzdem mit 6 Personen - bereits um 8:30 Uhr, da 2 Teilnehmer am Nachmittag einen Termin in der Kochgruppe haben. Später stellt sich heraus, dass das eine gute Entscheidung war.

Nach ca. 1 Stunde Fahrt sind wir in Mirsbach. Gutgelaunt - der Himmel sieht freundlich aus - starten wir unsere Wanderung. Wir laufen durch eine abwechslungsreiche Landschaft - die Natur präsentiert sich in vielen verschiedenen Grüntönen. Wir sehen in der Ferne den Kalvarienberg mit den Wacholderbüschen und erleben das „Toskana-Feeling“. Streckenweise gehen wir auf den EifelSpuren „Wacholderheide“ und „Wo Bäche schwinden“.

Nach einigen Kilometern wird es warm und die Jacken werden ausgezogen. Wir kommen in das Naturschutzgebiet „Lampertstal“. Herrlich blühende Wiesen soweit das Auge reicht.

Aber wo ist jetzt der Weg? Mitten durch die Wiesen mit hohem Gras geht es über einen kleinen Bach.
Auf der anderen Seite des Tales geht es mit Sonnenschein weiter. Ein Reh huscht aus dem hohen Gras über den Weg. Eine kleine Eidechse wird entdeckt. Wir bleiben stehen und erfreuen uns an dem Anblick. Die Eidechse klettert bei Reiner auf den Schuh und am Hosenbein rauf um kurz darauf wieder zu verschwinden. Wir haben viel Spaß.

Eine Bank am Wegesrand lädt zur Mittagszeit zum Picknick ein. So gestärkt geht es weiter auf die letzten Kilometer.
Es ist ein toller trockener Tag. Nach 4 Stunden sind wir wieder am Parkplatz. Kaum sitzen wir im Auto, kommt ein heftiger Regenschauer runter. Gut, dass wir so früh gestartet sind; denn sonst wären wir sicher sehr nass geworden.

Nach einer staufreien Rückfahrt kehren wir im Café Schneider in Kerpen zum Abschluss ein.
Wir sind pünktlich zu Hause bzw. pünktlich zum Kochen zurück.

Wetter in Kerpen

Heute
16°C
Luftdruck: 1019 hPa
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: WNW
Geschwindigkeit: 7 km/h
Morgen
22°C
05.06.2024
19°C
© Deutscher Wetterdienst