PDF-Busverbindung..so kommt ihr ins Mosaik
Das MOSAIK – eine Bereicherung und gut erreichbar
Bericht: Birgit Große-Wächter
Das Kerpener Netzwerk 55plus ist ein gern gesehener Gast im Begegnungszentrum „Mosaik“, Maastrichter Straße 5-7, Kerpen.
Und auch die Netzwerker*innen erfreuen sich inzwischen dieser schönen Räumlichkeiten. Die Malgruppe und die Handarbeitsgruppe genießen die hellen Räume. Bei der Netzwerkversammlung ist dank der guten Akustik keine Sprechanlage nötig. Und das Sahnehäubchen ist die Küche, die völlig problemlos genutzt werden kann. So kommt jede/r die/der möchte zu einer guten Tasse Kaffee oder Tee.
Dann gibt es noch das MoCa, ein Café-Angebot zum Austausch im Mosaik.
Neues Monatsblatt 04/ 2025 erschienen
Filmvorführung im EUROMAX cinemas
Die Gruppe ANSICHTSSACHE des Kerpener Netzwerks 55plus zeigt in
Kooperation mit den EUROMAXCinemas Kerpen, Sindorfer Str. 7-21,
jeden 2. Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr ausgesuchte Filme.
Eintritt 6,00 € - Aufzug ist vorhanden -
Nächster Termin: Mittwoch, 9.04. 2025 um 15:00 Uhr
Titel des Films: "KONKLAVE"
“KONKLAVE“
Der Papst ist tot und Kardinäle aus allen Ecken der Welt eilen nach Rom, um dort zum Konklave zusammenzukommen und so eine neue Spitze für die katholische Kirche zu bestimmen. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) hat alle Hände voll damit zu tun, das Prozedere zu leiten. Denn es geht hier nicht nur um einen seit Jahrhunderten geltenden Ablauf, sondern auch um knallharte Politik. Die Kardinäle schachern um Macht und Geld, während tausende Anhänger*innen auf dem Petersplatz auf weißen Rauch warten...
Bild anklicken für weitere Bilder
Bericht: Marlies Ulrich-Rose
Zu unserer geplanten Tour startete die Gruppe Köln erkunden; mit 12 Personen nach Köln-Ehrenfeld, um eine Immersive Reise über das berühmteste Passagierschiff aller Zeiten zu erleben.
Mit einer Bordkarte ausgestattet, begaben wir uns als Passagier auf Entdeckungsreise in das Schiff.
Zum Vergrößern bitte Bild anklicken
Bericht: Christa Herrlein
Am Sonntag ging es mit der S-Bahn von Kerpen-Sindorf um 13:46 Uhr los.
Acht Netzwerkerinnen gut gelaunt auf dem Weg zum Alter Markt in Köln.
"Time Ride" war unser Ziel. Eine Reise ins Jahr 1926 in Köln.
Es begann mit einem Stummfilm der Goldenen 20er Jahre, danach folgte die Hutmacherin Tessa Riedschneider.
Man trug Hut vor 99 Jahren.
Die dritte Episode war die Fahrt mit der Straßenbahn von 1926. Die Time Ride Spezialbrille entführte in diese Ära, vorbei am Dom, vom Cafe Reichardt weiter durch die Schildergasse bis zum Neumarkt.
Auch der Kölner Karneval kam nicht zu kurz, Willi Ostermann im Original. Das ganze Spektakel dauerte 45 Minuten.
Zum Abschluß kehrten wir in Peters Brauhaus ein in der Mühlengasse.
Wanderfreunde [Sindorf]
Ansprechpersonen
Hanne Salz 📞02273 9906608
Heinz Benkstein 📞 02273 9916057
Das Stadtteilnetzwerk Sindorf im Netzwerk 55plus der Stadt Kerpen beabsichtigt, die Vielfalt der dortigen Aktivitäten um eine weitere Formation zu ergänzen. Die Ideengeberin Hanne Salz und deren Co-Ansprechpartner, Heinz Benkstein, sind Freunde des Wanderns und der Natur und möchten dazu ermutigen, sich für diese Freizeitaktivität ebenfalls zu begeistern und mitzumachen.